Frage:
Ich hab von Freunden gehört, dass viele für Zahnersatz nach Ungarn fahren.
Aber wie funktioniert das eigentlich?
Muss ich dann mehrmals hinreisen – oder geht alles auf einmal?
Antwort:
Bei einer Zahnbehandlung in Budapest läuft alles viel geplanter ab, als viele denken.
Du bekommst vorab einen klaren Behandlungsplan – oft sogar per Video-Beratung.
Die Behandlung wird dann in 1–2 Etappen organisiert, je nachdem, was gemacht werden muss.
Wir helfen bei Flug, Unterkunft und Terminplanung – du musst dich um fast nichts kümmern.
Viele Patienten kommen 1x für die Hauptbehandlung, dann nochmal für die Nachkontrolle.
Und das Beste? Es bleibt trotzdem günstiger – und du wirst rundum betreut, auf Deutsch.
Ich heiße Thomas, bin 58 Jahre alt und komme aus der Nähe von Ulm.
Und ich hätte nie gedacht, dass ich jemals für eine Zahnbehandlung ins Ausland reisen würde.
Aber genau das habe ich getan – und es war eine der besten Entscheidungen meines Lebens.
„Zahnersatz? Ja. Aber nicht um jeden Preis.“
Anfang des Jahres bekam ich von meinem deutschen Zahnarzt einen Kostenvoranschlag: über 8.000 Euro für einen Zahnersatz im Oberkiefer.
Eine stolze Summe – für mich schlicht nicht bezahlbar. Und dann kam der Gedanke auf: Gibt es vielleicht Alternativen im Ausland?
Ich googelte Begriffe wie „Zahnbehandlung Ausland Erfahrungen“, „Zahnklinik Ungarn“ und „Zahnersatz Budapest“.
Schnell stieß ich auf die Webseite von Bavaria Dental – alles wirkte seriös, professionell, deutschsprachig.
Ich war neugierig – aber auch skeptisch.
„Zahnarzt in Budapest? Klingt erstmal verrückt.“
Meine Frau war zuerst nicht begeistert. „Du willst in ein anderes Land fliegen, um dir Zähne machen zu lassen? Wirklich?“
Aber je mehr ich mich informierte, desto besser fühlte ich mich. Ich schrieb eine Anfrage – nur mal sehen, wie sie reagieren.
Und was soll ich sagen: Keine 24 Stunden später hatte ich eine freundliche E-Mail mit einem Vorschlag für eine kostenlose Videoberatung.
Mit einem deutschsprachigen Zahnarzt. Ohne Verpflichtung. Einfach nur ein Gespräch.
„Die Beratung war besser als bei meinem Hauszahnarzt.“
In der Videoberatung fühlte ich mich sofort verstanden.
Man erklärte mir die Möglichkeiten, verglich meinen deutschen Heil- und Kostenplan mit Alternativen – und machte mir einen neuen Vorschlag:
Gleiche Qualität, gleiche Materialien, aber fast 50% günstiger.
Und das Beste: Alles wurde auf Deutsch besprochen. Ich konnte Fragen stellen, ohne mich unwohl zu fühlen.
„Die Reise war überraschend einfach.“
Ich bekam Hilfe bei der Flugbuchung, Hotelvorschläge – sogar ein Fahrdienst vom Flughafen wurde angeboten.
Der erste Aufenthalt in Budapest dauerte drei Tage: Beratung, Abdruck, erste Schritte.
Zwei Wochen später flog ich ein zweites Mal für die eigentliche Behandlung – dieses Mal für fünf Tage.
Ich nutzte die Gelegenheit, auch die Stadt ein wenig zu erkunden. Budapest ist wunderschön – und hat viel mehr zu bieten als gute Zahnärzte.
„Die Klinik war modern, das Team freundlich.“
Ich war ehrlich gesagt überrascht, wie modern alles war.
Die Klinik war hell, sauber, technisch top ausgestattet.
Die Zahnärzte sprachen fließend Deutsch, nahmen sich Zeit, erklärten jeden Schritt – kein Vergleich zum stressigen Gefühl in Deutschland.
Ich fühlte mich ernst genommen. Nicht als Nummer, sondern als Mensch.
„Würde ich es wieder tun? Auf jeden Fall.“
Heute – ein halbes Jahr später – bin ich mehr als zufrieden.
Der Zahnersatz sitzt perfekt, ich habe keine Beschwerden, keine Nachkorrekturen waren nötig.
Ich habe Tausende Euro gespart – aber noch viel wichtiger: Ich habe Vertrauen gewonnen.
Vertrauen in eine Zahnklinik, die ich vorher nur aus dem Internet kannte. Und Vertrauen in eine Lösung, die ich früher nie in Betracht gezogen hätte.
„Zahnreise nach Ungarn – für mich kein Abenteuer, sondern eine Lösung.“
Wenn du also – wie ich – vor der Entscheidung stehst:
✔️ Hohe Kosten in Deutschland
vs.
✔️ Eine sichere, geplante und persönliche Behandlung in Budapest
… dann kann ich dir nur sagen:
Informiere dich. Frag nach. Mach einen Beratungstermin.
Du wirst überrascht sein, wie professionell und einfach der Weg sein kann.